Historische Architektur – Von Romanik bis Jugendstil
Entdecken Sie die Baukunst vergangener Jahrhunderte
Epochen & Stile im Überblick
Romanik
Massive Mauern, Rundbögen und schlichte Formen prägen die romanische Baukunst des Mittelalters.
Gotik
Spitzbögen, hohe Gewölbe und filigrane Fenster – die Gotik strebt himmelwärts und beeindruckt mit ihrer Leichtigkeit.
Renaissance
Harmonie, Proportionen und klare Strukturen kennzeichnen Gebäude der Renaissance.
Barock
Prunkvolle Fassaden, geschwungene Formen und reiche Verzierungen sind typisch für den Barock.
Klassizismus
Der Klassizismus setzt auf Ordnung und Schönheit nach antikem Vorbild – mit Säulen, Giebeln und klaren Linien.
Jugendstil
Verspielte Ornamente, florale Muster und kreative Formen bestimmen den Jugendstil um 1900.
Historische Bauwerke
Kölner Dom – Baubeginn 1248, Dombaumeister Gerhard, UNESCO-Welterbe
Schloss Neuschwanstein – 1869–1886, Eduard Riedel, Symbol der Romantik
Schloss Sanssouci – 1745–1747, Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Potsdam
Paulina Kloster – Romanik, 12. Jh., Spirituelles Zentrum Westfalens
Historische Architektur erleben
Stadtführungen
Erkunden Sie deutsche Städte auf architektonischen Themenrouten mit erfahrenen Guides.
Museumsbesuche
Tauchen Sie tiefer ein und entdecken Sie die Geschichte deutscher Baukunst in renommierten Museen.